Funktionsabteilungen

In den Funktionsabteilungen der Medizinischen Klinik erfolgt die erforderliche Diagnostik zur Klärung der Erkrankungsursache sowie zur Verlaufsbeurteilung. Auch kann im Rahmen der Untersuchungen häufig bereits eine zielgerichtete Behandlung erfolgen, so z. B. während einer Endoskopie.

 
Endoskopie
Die Endoskopie dient der Untersuchung des Magendarmtraktes sowie von Körperhöhlen (z.B. der Harnblase). Sie ermöglicht direkte diagnostische Einblicke in diese Organe, wodurch z.B. Geschwüre des Magens oder Tumore des Dickdarms erkannt werden.
Erfahren Sie hierzu mehr unter Endoskopie.

EKG / Lungenfunktion
Das EKG in allen seinen Facetten dient der Überprüfung v.a. der Herzkranzgefäße. Mit den Lungenfunktionsmessungen werden Erkrankungen und Leistungsfähigkeit der Bronchien und Lunge festgestellt.
Erfahren Sie hierzu mehr unter EKG/Lungenfunktion.

Ultraschalldiagnostik
Bei der Sonographie oder Ultraschalldiagnostik wird Ultraschall zur Untersuchung menschlicher Organe und des Blutflusses im Herzen und in Gefäßen eingesetzt. Ultraschall sind für den Menschen nicht hörbare Schwingungen mit einer Frequenz von mehr als 20 Kilohertz.
Erfahren Sie hierzu mehr unter Ultraschalldiagnostik.

Röntgen
Die Röntgenabteilung hat ein breites Leistungsspektrum.
Erfahren Sie hierzu mehr unter Röntgen.

Labor
Erfahren Sie hierzu mehr unter Labor.