Diagnostik und Therapie von Magen-, Darm- und Lebererkrankungen

  • Magenspiegelung (Gastroskopie)
  • Dickdarmspiegelung (Koloskopie)
  • Dünndarmspiegelung mittels Doppel-Ballon-Endoskopie
  • Videokapselendoskopie
  • Endoskopische Stillung von Blutungen im Magen-Darm-Trakt mittels Injektionsbehandlung, Plazieren von Clips oder Verschorfung mittels Argon-Plasma-Beamer
  • Endoskopische Abtragung von Polypen im Bereich des Magen-Darm-Traktes einschließlich Mukosektomien
  • Endoskopische Aufdehnung von Narben- und Tumorengen im Magen-Darm-Trakt sowie den Gallen- und Bauchspeicheldrüsengängen, ggf. mit Einlage von "Stents"
  • Endoskopische Behandlung von Speiseröhrenkrampfadern mittels Injektionstherapie und Gummibandligatur
  • Entfernung von Gefäßmissbildungen und erkranktem Gewebe des Magen-Darm-Traktes mittels Argon-Plasma-Beamer
  • Endoskopische Darstellung von Bauchspeicheldrüsen- und Gallengang (ERCP)
  • Darstellung der Gallengänge mittels Leberpunktion (PTCD)
  • Anlage von Magenfisteln (PEG) und Dünndarmfisteln (PEJ)
  • H2-Atemtests
  • Ultraschalluntersuchungen der Bauchorgane einschl. Punktionen und Drainagen
  • Endosonographie des oberen Magen-Darm-Traktes einschl. Punktion von erkranktem Gewebe sowie Endosonographie des Mastdarmes
  • Druckmessungen der Speiseröhre (Manometrie) 
  • Langzeit-Säuremessung der Speiseröhre (pH-Metrie)
  • Langzeit-Messung des Gallerefluxes in die Speiseröhre (Bilitec)
  • Druckmessung des Enddarmes/Schliessmuskels
  • C13 Atemtest
  • Leberbiopsie, perkutan und transjugulär