Wirbelkörperfrakturen am Übergang der Brust- zur Lendenwirbelsäule

Wirbelkörperfrakturen am Übergang der Brust- zur Lendenwirbelsäule stel-len die häufigste Entität an Wirbelkörperfrakturen dar. 

weiterlesen


Osteosynthetische Versorgung der Patellafraktur mit winkelstabiler Platte

Dislozierte Patellafrakturen stellen eine absolute Operationsindikation dar. Grundsätzlich stehen bei der Versorgung der Patellafraktur folgende Therapieoptionen zur Verfügung:

weiterlesen


Sakrumfraktur

Laden Sie die Fachinformationen hier als PDF herunter.

weiterlesen


Kyphoplastie

Laden Sie die Fachinformationen hier als PDF herunter.

weiterlesen


Individueller Hüftgelenkersatz

Laden Sie die Fachinformationen hier als PDF herunter.

weiterlesen


Ideales Pfannensystem bei Hüftluxationen

Nach der Primärversorgung mit einer Hüftendoprothese, beträgt die Luxationsrate 0,43-5,8%.

weiterlesen


Vorbeugung von Infektionen bei Prothesen

Lesen Sie, wie wir Infektionen von Prothesen vorbeugen.

weiterlesen


Seite 2 von 2