Endoskopie
- Spiegelung von Speiseröhre, Magen und Zwölffingerdarm (Ösophagogastroduoendoskopie, ÖGD)
- Spiegelung des Dickdarms (Koloskopie)
- Enddarmuntersuchung (Rektoskopie)
- Endoskopisch-radiologische Darstellung der Gallengänge und des Pankreasganges (ERCP)
- Spiegelung der Luftwege (Bronchoskopie)
- Lanzeitsäuremessung
- Kapsel-Endoskopie des Dünn- und Dickdarms (Given Imaging)
An therapeutischen Verfahren werden u.a. eingesetzt:
- Blutstillung bei Magen- und Darmblutungen
- Behandlung von Speiseröhrenkrampfadern (Ösophagusvarizen)
- Entfernung von Polypen (Polypektomie) aus Speiseröhre, Magen, Zwölffinger- und Dickdarm
- Hämorrhoidentherapie
- Entfernung von Gallengangssteinen (Papillotomie, Steinextraktion)
- Behandlung gutartiger oder bösartiger Verengungen (Strikturen, Stenosen) der Speiseröhre, des Gallen- und Bauchspeicheldrüsenganges und des Darmes durch Dehnungsbehandlung (Bougierung, Dilatation), durch Argon-Plasma-Koagulation (APC) oder durch das Einsetzen überbrückender biegsamer "Röhrchen" aus Kunststoff oder Metallgeflecht (Stents, Endoprothesen)
- Einsetzen von Ernährungssonden in den Magen (perkutane endoskopische Gastrotomie, PEG) bei Schluckstörungen oder Erkrankungen der Speiseröhre