Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Was muss ich mitbringen?
Bitte bringen Sie zu Ihrer Aufnahme alle für einen stationären Aufenthalte erforderlichen Unterlagen wie Krankenkassenkarte, Einweisungsschein, Medikamentenaufstellung (ggf. die Packungen), alle Untersuchungsergebnisse und Arztberichte. Darüber hinaus empfehlen wir Ihnen Gegenstände des täglichen Gebrauchs wie Schuhe, bequeme Kleidung, Toilettenartikel, ggf. Kopfkissen, Brillen und Hörgeräte. Sind bereits Hilfsmittel (bspw. Gehhilfen, Rollstühle) vorhanden, bringen Sie diese bitte mit.
Gibt es Patientenschließfächer?
Nein. Geld und Wertgegenstände deponieren wir jedoch gerne für Sie in unserem Tresor. Bitte beachten Sie, dass der Zugang zu Ihren Wertsachen nur während der Öffnungszeiten der Patientenaufnahme möglich ist.
Bei Entbindung: Kann ich bereits vor meinem stationären Aufenthalt das Familien-Appartement reservieren?
Nein. Wir bitten um Ihre Verständnis, dass die Reservierung des Familien-Appartements erst mit Beginn Ihres stationären Aufenthalts möglich ist.
Muss ich mich bei Verlassen des Krankenhauses wieder an der Pforte/Patientenaufnahme abmelden?
Ja. Bitte melden Sie sich an der Pforte/Patientenaufnahme, wenn Sie das Krankenhaus verlassen, damit wir alle erforderlichen Formalitäten für Sie erledigen können.
Wo kann ich das Telefon anmelden?
In unserer Empfangshalle steht ein Automat für die An- und Abmeldung des Telefons für Sie zur Verfügung. Sollten Sie Hilfe benötigen, wenden Sie sich jederzeit an unser Personal an der Pforte.
Wie kann ich meine Eigenbeteiligung zahlen?
Die Eigenbeteiligung können Sie jederzeit in bar zahlen. Während der Öffnungszeiten der Patientenaufnahme haben Sie zusätzlich die Möglichkeit mit EC-Karte zu zahlen. Auf Wunsch stellen wir Ihnen eine Rechnung aus, so dass Sie die Eigenbeteiligung auch nach Ihrem Aufenthalt überweisen können.
Gibt es Internetzugang per W-LAN?
Ja. In unserem Krankenhaus können Sie derzeit kostenlos mit Ihrem W-LAN-fähigen Gerät im Internet surfen. Um Zugang zum W-LAN-Netz zu erhalten, wenden Sie sich bitte an das Pfortenpersonal.