Was ist eigentlich ein Medizinisches Versorgungszentrum?
Ein medizinisches Versorgungszentrum (MVZ) beschreibt eine fächerübergreifende ambulante Versorgung von Patienten. Das Ziel des MVZ ist die Vernetzung unterschiedlicher Fachdisziplinen.
Im medizinischen Versorgungszentrum der Katholischen Hospitalgesellschaft Südwestfalen arbeiten die Fachrichtungen Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde, Lungenheilkunde, Onkologie (Krebserkrankungen), Chirurgie, Gynäkologie, Radiologie sowie Dermatologie (Hauterkrankungen) für die optimale Versorgung unserer Patienten.
Durch die örtliche Nähe zum St. Martinus-Hospital, Olpe wird ein nahtloser Übergang zwischen ambulanter Leistungserbringung und stationärer Behandlung garantiert. Die Verzahnung von ambulanten und stationären Leistungen ermöglicht die bestmögliche medizinische Versorgung für unsere Patienten.