Leistungsspektrum der Praxis
Hören
Tonschwellenaudiometrie, Sprachaudiometrie, Impedanzaudiometrie
Tinnitusanalyse, objektive Innenohrdiagnostik (OAE), Hörnervendiagnostik (BERA) Neugeborenenhörscreening, Kinderhörtests
Abklärung Auditive Verarbeitungs- und Wahrnehmungsstörung (AVWS)
Infusionstherapie, intratympanale Kortisontherapie, Hörgeräteverordnung
Gleichgewicht/ Schwindel
kalorische Prüfung (Videonystagmographie) und Video-Kopfimpulstest zur Untersuchung der Bogengänge
Messung der vestibulär evozierten myogenen Potentiale (cVEMP und oVEMP) und der subjektiven visuellen Vertikale (SSV) zur Untersuchung der Otolithenorgane Otolithenbefreiungsmanöver
Nase/ Nasennebenhöhlen/ Allergologie
Nasenendoskopie, Rhinomanometrie, Riechtest, Schmecktest
Ultraschalluntersuchung der Nasennebenhöhlen
Prick-Test, Bluttests und nasale Provokation zur Allergiediagnostik ,
allergenspezifische Immuntherapie (Hyposensibilisierung)
kleine operative Maßnahmen in lokaler Betäubung: z.B. Kieferhöhlenspülung, Verkleinerung der unteren Nasenmuscheln, Abtrag von Nasenpolypen
Elektrokoagulation bei Nasenbluten
Kehlkopf/ Stimme
starre Kehlkopfendoskopie (Lupenlaryngoskopie)
flexible transnasale Kehlkopfendoskopie
Möglichkeit der Fotodokumentation und der Stroboskopie
Kanülen- Management bei Patienten mit Luftröhrenschnitt
Wechsel von Stimmprothesen (z.B. Provox)
Hals/ Rachen/ Schlucken /Schnarchen
fiberoptische Schluckuntersuchung (FEES)
ambulantes Schlafmonitoring (kardiorespiratorische Polygraphie)
Ultraschall der Halsweichteile
Feinnadelpunktion
Botox-Behandlung bei übermäßigem Speichelfluss
Gesicht /Speicheldrüsen/ Muskulatur Kopf-Hals
Tränenwegsspülung
Ultraschalluntersuchung der Ohrspeicheldrüsen und der Unterkieferspeicheldrüsen
Abklärung muskuloskelettaler Störungen im Kopf-Hals-Bereich
Entfernung von Hauttumoren an Nase, Ohren, Hals und Gesicht in lokaler Betäubung